Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatzberichte aus unseren DLRG Gliederungen in Niedersachsen

Fr, 02.05.2025

DME - Hilfeleistung Boot

Nach der Alarmierung hat die Bootsbesatzung das Boot auf dem Zwischenahner Meer in der Nähe der Kirche angetroffen, zwei Segler befanden sich zur Zeit an Bord, keine Verletzten. Daraufhin haben wir...

Mehr erfahren
So, 27.04.2025

Mastbruch bei Segelyacht

Nach Ende einer Kontrollfahrt wurde unsere Bootsbesatzung durch die Besatzung eines Segelbootes darauf aufmerksam gemacht, dass im Bereich der Tonne HN 2 eine Segelyacht einen Mastbruch erlitten habe....

Mehr erfahren
Fr, 25.04.2025

Personensuche Rettungshunde Manztrailer - Rinteln

Am Vormittag wurde unsere Rettungshundestaffel zu einem Einsatz nach Rinteln im Landkreis Schaumburg alarmiert. Gesucht wurde ein 85-jähriger Mann, der als orientierungslos...

Mehr erfahren
Do, 24.04.2025

B0 / PKW Brand

Auf Anforderung der Polizei, wurden heute Teileinheiten des Wasserrettungszuges auf die K517 Borsumer Pass - Algermissen alarmiert. Nach einem PKW Brand musste dort, mittels Drohne, die nähere...

Mehr erfahren
Sa, 19.04.2025

Havarierte Motorjacht

Am Samstagnachmittag wurde die DLRG Horneburg/Altes Land gemeinsam mit der Feuerwehr Grünendeich-Twielenfleth, sowie der DLRG Buxtehude und der Feuerwehr Jork-Borstel zu einem Hilfeleistungseinsatz...

Mehr erfahren
Di, 15.04.2025

2 Personen vom Wasser eingeschlossen

Nachdem von der Rettungsstation Duhnen aus beobachtet wurde, dass sich zwei Personen von Neuwerk aus kommend bereits im Wasser laufend Richtung Cuxhaven Sahlenburg befanden, wurden durch die...

Mehr erfahren
Hochwassereinsatz

Deichverteidigung

Einsatz von:
Bez. Hildesheim e.V.
Einsatzart:
Hochwassereinsatz
Einsatztyp:
KatS-Einsatz
Einsatztag:
27.07.2017 - 28.07.2017
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 27.07.2017
Einsatzende:
28.07.2017
Einsatzregion:
Hildesheim Stadt
Einsatzort:
Hohnsensee
Einsatzauftrag:
Transport von Sandsäcken über den Hohnsensee, um den nicht mehr anders zu erreichenden Deich zu stützen.
Einsatzgrund:
Hochwasser
Eingesetzte Kräfte
1/2/28/31
  • 7 Bootsführer
  • 5 Strömungsretter
  • 1 Zugführer
  • 2 Gruppenführer
  • 16 Helfer KatS
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Einsatzleitwagen (ELW 1) - Pelikan Hildesheim 71-11-11
  • Gerätewagen Wasserrettung OG Harsum (GW-WR) - Pelikan Hildesheim Land 71-58-21
  • KdoW OG Harsum (KdoW)
  • Bootstrupp Sarstedt (MTW) - Pelikan Hildesheim Land 71-17-31
  • Bootstrupp 2 OG Hildesheim (MTW) - Pelikan Hildesheim 74-17-14
  • Tauchtrupp OG Peine (MTW) - Pelikan Peine 71-17-41
  • Bootstrupp 1 OG Hildesheim (MTW) - Pelikan Hildesheim 74-17-13
  • Neptun OG Sarstedt (MZB) - Adler Hildesheim Land 71-78-32
  • OG Peine (MZB)
  • Corporal Thies Bezirk Hildesheim (MZB)
  • OG Harsum (MZB)

  • Kurzbericht:

    Da durch den langanhalten Hochwasserpegel der dortige Deich komplett durchweicht und rissig war, musste dieser mit Sandsäcken verstärkt werden.
    Unsere Hauptaufgabe war der Transport, mit Booten, über den Hohnsensee.
    In dieser Nacht wurden knapp 20.000 Sandsäcke mit 4 Booten transportiert und verbaut.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.