Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Bergung der mittlerweile auf die Rettungsbake 7 gestiegenen männlichen Personen
2 Personen vom Wasser eingeschlossen, Lebensgefahr
Nachdem von der Rettungsstation Duhnen aus beobachtet wurde, dass sich zwei Personen von Neuwerk aus kommend bereits im Wasser laufend Richtung Cuxhaven Sahlenburg befanden, wurden durch die Leitstelle der BF Cuxhaven die Cuxhavener Wasserrettungseinheiten mit dem Stichwort W 3 alarmiert. Kurze Zeit später befanden sich die BF mit Unimog und Boot, die FF Duhnen-Stickenbüttel ebenfalls mit Unimog und Boot, sowie die DLRG mit Unimog und RescueJet auf dem Weg zu den beiden männlichen Personen, die mittlerweile bis zur Brust im Wasser liefen. Außerdem setzte die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NHC) den Amphi Ranger ein. Auf etwa halber Strecke zwischen Cuxhaven und der Insel Neuwerk wurden dann das Boot der BF und der RescueJet der DLRG zu Wasser gelassen, um die zwischenzeitlich auf die Rettungsbake 7 gestiegenen Personen abzubergen. Zuvor wurde ihnen durch die Drohne der NHC mitgeteilt, dass sie diese besteigen sollten und von dort abgeborgen werden würden. Beide Rettungsmittel führten dann in einer gemeinsamen Aktion die Rettung erfolgreich durch. Die Personen wurden anschließend mit dem Unimog der BF an Land gebracht. Während des Einsatzes unterstützte zusätzlich der Drohnentrupp der DLRG.
Einmal mehr hat sich die jahrelange gute Zusammenarbeit aller an der Watt- und Wasserrettung beteiligten Einheiten bewährt!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.