Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Person und Material retten und sanitätsdienstlich Versorgen
Abgetriebene Person mit SUP
Am Freitag, dem 05.07.2024 wurden die DLRG Rettungsschwimmer am Dangaster Badestrand auf eine SUP Fahrerin am Rande der Badezone aufmerksam. Sie machte einen erschöpften Eindruck auf die Einsatzkräfte.
Es herrschte mit einer Windgeschwindigkeit von 3 Bft (Beaufort) ein ablandiger Wind. Nach weiterer Beobachtung entschied sich die Wachführerin eine Rettungsschwimmerin mit Rettungsbrett zur Unterstützung ins Wasser zu schicken.
Diese Entscheidung war goldrichtig, denn die SUP Fahrerin kam aus eigener Kraft nicht zurück ans Land. So wurde sie mithilfe der Rettungsschwimmerin zurück zum Strand geleitet. Anschließend wurde die erschöpfte und leicht unterkühlte Fahrerin noch versorgt und konnte schließlich nach Hause gehen.
Bitte unterschätzt nie den ablandigen Wind, auch in Dangast.
Kenntlich gemacht wird dies durch eine gelbe Flagge. Zu dieser Zeit ist die Nutzung von aufblasbaren Schwimmkörper wie Luftmatratzen, Schwimmringe oder Stand-Up Paddling Boards (SUP) zu vermeiden. Was welche Flagge bedeutet, findet ihr auf den Hinweisschildern zu den Strandeingängen, an der Wasserrettungsstation oder fragt einfach nach. Hier ein Link zur Erklärung der Flaggen: https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/badestellenkennzeichnung/
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.