Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Betreuung in Aufnahme- oder Sammelstellen

DME - Evakuierungsraum herstellen / Absicherung

Einsatznummer: ID-623
Einsatz von:
OG Bad Zwischenahn e.V.
Einsatzart:
Betreuung in Aufnahme- oder Sammelstellen
Einsatztyp:
KatS-Einsatz
Einsatztag:
07.05.2025 - 08.05.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 07.05.2025 um 21:49 Uhr
Einsatzende:
08.05.2025 um 00:43 Uhr
Einsatzregion:
Gewässer mit Regelwachdienst (Wachgewässer)
Einsatzort:
Bad Zwischenahn
eingetroffen um 21:50 Uhr
Einsatzauftrag:

Inbetriebnahme der DLRG Station als Aufenthaltsort für evakuierte Bevölkerung

Einsatzgrund:

Unterkunft DLRG für Anwohner öffnen. Evakuierungsraum.
Granatensprengung.
 

Beteiligte Organisationen:
  • Freiwillige Feuerwehr Elmendorf
    (Feuerwehr Bad Zwischenahn)
  • DRK Bereitschaft Bad Zwischenahn
    (DRK Ammerland)
  • Rettungsdienst Ammerland GmbH
Eingesetzte Kräfte
1/2/5/8
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Wasserretter
  • 3 Sonstige
  • 1 Bootsführer
  • 2 Truppführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Pelikan Ammerland 72-77-1 (RTB) - Pelikan Ammerland 72-77-1 - WST-RV 441
  • Pelikan Ammerland 72-17-1 (MTW) - Pelikan Ammerland 72-17-1 - WST-RD 577

  • Kurzbericht:

    Am 07.05.2025 wurde bei Erdarbeiten auf einem Baustellengelände in der Behringstraße in Bad Zwischenahn, OT Rostrup, eine englische Handgranate (Typ 5) aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Da die Granate vor Ort gesprengt werden musste, war es erforderlich, die Anwohner in einem Radius von 300 Metern um den Fundort zu evakuieren. Insgesamt waren von dieser Maßnahme ab 21:00 Uhr ca. 40 Haushalte betroffen. Mit Unterstützung einer Vielzahl von Angehörigen der Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bad Zwischenahn, der DLRG Bad Zwischenahn und des DRK Bad Zwischenhahn konnten die Maßnahmen reibungslos durchgeführt werden. Als Aufenthaltsort für die evakuierten Anwohner wurde das DLRG Heim in der Seestraße in Rostrup zur Verfügung gestellt. Die Granate wurde am 08.05.25, 00:10 Uhr gesprengt. Im Anschluss konnten die Anwohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Sämtliche Maßnahmen waren gegen 00:30 Uhr beendet.

     

    POL-OL: Sprengung einer Granate aus dem 2. Weltkrieg | Presseportal 

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.