Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Feuerwehr bei Brandbekämpfung unterstützen, Materialtransport zur Elbinsel sicherstellen und Rettungsdienst transportieren
Feuer auf der Elbinsel Pagensand
Am Samstagabend wurde ein Flächenbrand auf der Elbinsel Pagensand gemeldet. Ein vorbeifahrendes Schiff entdeckte gegen 18:00 Uhr eine starke Rauchentwicklung und informierte über Seefunk die Revierzentrale Brunsbüttel. Die erste Rückmeldung kam von der Wachbesatzung der DLRG-Ortsgruppe Drochtersen, die sich bereits mit zwei Einsatzbooten im Revier befand und die Lage bestätigte.
Auf einer Fläche von etwa 150 Quadratmetern brannte trockene Vegetation auf der schwer zugänglichen Elbinsel. Die Feuerwehrkräfte der Wehren Stade, Drochtersen und Dornbusch wurden mit Booten auf die Insel übergesetzt, um den Brand zu bekämpfen. Die flachwassergängigen, kleinen Mehrzweckboote der DLRG unterstützten die Brandbekämpfung, indem sie den Transport von Einsatzmaterial und Feuerwehrpersonal auf die Insel übernahmen.
Das Rettungsboot „Kiek Ut“ der DLRG-Ortsgruppe Stade befand sich ebenfalls im Einsatz. An Bord war ein Rettungsdienstteam des DRK Drochtersen, das zwei Kanufahrer mit Verdacht auf Rauchgasinhalation medizinisch erstversorgte. Glücklicherweise konnten beide Personen nach ambulanter Behandlung auf der Insel verbleiben.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnte der Brand von den Feuerwehrkräften rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Einsatz war nach etwa zwei Stunden beendet.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.