Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Person/en im Wasser

Person in Wasser

Einsatznummer: 01/2025
Einsatz von:
Bez. Nienburg/Weser e.V.
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
18.01.2025 - 18.01.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 18.01.2025 um 14:03 Uhr
Einsatzende:
18.01.2025 um 15:30 Uhr
Einsatzregion:
Gewässer ohne Regelwachdienst
Einsatzort:
Nienburg, Brückenstraße (Weser)
eingetroffen um 14:20 Uhr
Einsatzgrund:

Alarmierung der DLRG zu einer Person in der Weser in Nienburg, Höhe Brückenstraße.

 

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Nienburg/Weser e.V.
  • Ortsgruppe Rehburg-Loccum e.V.
  • Ortsgruppe Uchte e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • DRK Kreisverband Nienburg
  • Kreisfeuerwehr Landkreis Nienburg
  • Feuerwehr Nienburg
  • Polizei Nienburg
  • Wasserschutzpolizei
Eingesetzte Kräfte
1/3/21/25
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Wasserretter
  • 6 Bootsgast
  • 3 Einsatztaucher
  • 6 Bootsführer
  • 3 Gruppenführer
  • 3 Rettungshundeführer
  • 1 Drohnenpilot / Fernpilot
Eingesetzte Einsatzmittel
  • GW Drohne (Crafter) OG Nienburg (GW) - 72-59-1 - NI-WR 7259
  • GW-Tauchen (Unimog) OG Nienburg (GW-Taucher) - 72-57-1 - NI-WR 7257
  • MZB "Nienburg II" OG Nienburg (MZB) - 72-77-1
  • GW Drohne (Crafter) OG Nienburg (GW) - 72-59-1 - NI-WR 7259
  • GW Wasserrettung (Tiguan OG Uchte) (GW-WR) - 74-58-1
  • Hochwasserboot (OG Uchte) (MZB) - 74-77-1 - NI-WR 7477
  • MZB "Rehburg" OV Rehburg-Loccum (MZB) - 73-77-2
  • ELW 1,5 Bezirk Nienburg (ELW 1) - 73-11-1 - NI-WR 7311
  • Rettungshundeanhänger mit LiMa (OV Rehburg-Loccum) (GW RHS)
  • GW-Tauchen (Sprinter 4x4) OV Rehburg-Loccum (GW-Taucher) - 73-57-1 - NI-WR 7357
  • MZB "Friedrich Schröder" OV Rehburg-Loccum (MZB) - 73-77-1
  • MTW (Crafter) OV Rehburg-Loccum (MTW) - 73-17-1 - NI-WR 7358

  • Kurzbericht:

    Zahlreiche Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort „Person in Wasser“ in die Nienburger Brückenstraße gerufen.

    Dort wurde beobachtet, wie eine Person von der Weserbrücke/Schiffsanleger in die Weser gefallen oder gesprungen ist.

    Aufgrund der starken Strömung trieb die Person schnell ab, sodass man sich noch auf der Anfahrt entschied den Einsatzschwerpunkt in die Marschstraße zu verlegen.

    Dort angekommen konnte man schnell einen Körper in der Weser treibend entdecken. Ein Boot der Wasserschutzpolizei sowie der Feuerwehr retteten die Person und brachten diese unverzüglich an Land, wo der Rettungsdienst bereitstand.

    Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Nienburg, die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr Nienburg/Weser, das DLRG, die Bootsgruppe Nienburg-Heemsen, die Einsatzleitung Ort der Stadtfeuerwehr Nienburg/Weser, die Polizei (incl. Wasserschutzpolizei), der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und Notarzt.

    Text: Feuerwehr Nienburg, Marc Henkel

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.