Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .

Person finden, retten und medizinisch versorgen.
Alarmierung durch Leitstelle West. Eine Person wurde im Wasser mehrfach gesichtet. "Licht im Wasser"
Am späten Donnerstag Abend wurden die wasserseitigen Einsatzkräfte der Elbe zu einem Sucheinsatz auf der Elbe bei Tonne 65 (zwischen Glückstadt/Brokdorf, bzw. Freiburg/Wischhafen) alarmiert. Eine Person wurde im Wasser mehrfach gesichtet und es war laut Meldung "Licht im Wasser" zusehen.
Alarmiert wurden auf der Niedersachsenseite wurden folgende Kräfte alarmiert: FF Dornbusch, FF Freiburg, FF Oederquardt, FF Stade, DLRG OG Buxtehude, DLRG OG Drochtersen und DLRG OG Stade, sowie DRK Bereitschaft Drochtersen. Zur Koordinierung kam der ELW2 des Kreis Fernmeldzugs zum Einsatz.
In Schleswig Holstein wurden folgende Kräfte alarmiert: FF Brokdorf, FF Glückstadt, FF Itzehoe, FF Wewelsflet, FF Wilster, FF Sankt Magareten, RKISH, TEL Steinburg/ASB Steinburg und DLRG OG Elmshorn.
Zusätzlich kamen noch ein Hubschrauber der Bundeswehr aus Nordholz, sowie das Schiff 'Anelise Kramer' der DGzRS aus Cuxhaven zum Einsatz.
Die Einsatzkräfte rückten direkt aus.
In Schleswig Holstein wurde die erste Suchkette gebildet. Die Niedersachsen Kräfte haben ihre Boote in Wischhafen und Freiburg am Siel geslippt und haben anschließend eine zweite Suchkette gebildet.
Beide Suchketten haben den Bereich Tonne 75 bis Tonne 57 der Elbe gegenläufig abgesucht. Das Schiff 'Anelise Kramer' hat von Cuxhaven kommend die Elbe kontrolliert. Der Hubschrauber der Bundeswehr aus Nordholz hat den Bereich ebenfalls abgesucht und Verdachtsstellen kontrolliert.
Nach gründlicher Suche ohne Fund wurde die Suche beendet.
Abschließend wurden die Boote in Wischhafen geslippt und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.