Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Systematische Luftaufklärung mittels Drohne (UAS) in zugewiesenen Suchgebieten zur Unterstützung der polizeilichen Einsatzleitung.
Abgängige, orientierungslose 84-jährige Seniorin aus einer Pflegeeinrichtung in Harsefeld.
Lage: Am Montagnachmittag wurde die DLRG Horneburg-Altes Land durch die Feuer- und Rettungsleitstelle zu einer großangelegten Personensuche nach Harsefeld alarmiert. Gesucht wurde eine 84-jährige, orientierungslose Seniorin, die seit Samstagnachmittag aus einer Pflegeeinrichtung abgängig war.
Maßnahmen der DLRG: Unmittelbar nach der Alarmierung rückten unsere ehrenamtlichen Kräfte mit dem Kommandowagen (KdoW) und unserer Drohneneinheit (UAS) zum Einsatzort aus. Vor Ort wurden wir in die von der Polizei geführte Einsatzleitung eingegliedert und erhielten unsere ersten Suchabschnitte.
Unsere Hauptaufgabe bestand in der systematischen Absuche von zugewiesenen Freiflächen, Wald- und Wiesenstücken aus der Luft. Die Wetterbedingungen mit starkem Wind und zeitweiligem Regen erschwerten die Flugbedingungen erheblich und machten den Einsatz besonders fordernd.
Im ersten Suchabschnitt wurde durch unser Drohnenteam eine Fläche von ca. 1,7 km² abgesucht. Ein weiterer zugewiesener Abschnitt umfasste ca. 1,0 km². Aufgrund der langen Einsatzdauer wurde im weiteren Verlauf der Einsatzleitwagen (ELW 1) mit zusätzlichem Personal nachgeführt, um die eingesetzten Kräfte zu unterstützen und die Suche ohne Unterbrechung fortführen zu können.
Die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Polizei, der Bereitschaftspolizei sowie den Feuerwehren der Samtgemeinde Harsefeld verlief reibungslos und professionell.
Leider konnte die vermisste Person im Rahmen der Suchmaßnahmen am Montag nicht aufgefunden werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.