Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatzberichte aus unseren DLRG Gliederungen in Niedersachsen

Fr, 02.05.2025

DME - Hilfeleistung Boot

Nach der Alarmierung hat die Bootsbesatzung das Boot auf dem Zwischenahner Meer in der Nähe der Kirche angetroffen, zwei Segler befanden sich zur Zeit an Bord, keine Verletzten. Daraufhin haben wir...

Mehr erfahren
So, 27.04.2025

Mastbruch bei Segelyacht

Nach Ende einer Kontrollfahrt wurde unsere Bootsbesatzung durch die Besatzung eines Segelbootes darauf aufmerksam gemacht, dass im Bereich der Tonne HN 2 eine Segelyacht einen Mastbruch erlitten habe....

Mehr erfahren
Fr, 25.04.2025

Personensuche Rettungshunde Manztrailer - Rinteln

Am Vormittag wurde unsere Rettungshundestaffel zu einem Einsatz nach Rinteln im Landkreis Schaumburg alarmiert. Gesucht wurde ein 85-jähriger Mann, der als orientierungslos...

Mehr erfahren
Do, 24.04.2025

B0 / PKW Brand

Auf Anforderung der Polizei, wurden heute Teileinheiten des Wasserrettungszuges auf die K517 Borsumer Pass - Algermissen alarmiert. Nach einem PKW Brand musste dort, mittels Drohne, die nähere...

Mehr erfahren
Sa, 19.04.2025

Havarierte Motorjacht

Am Samstagnachmittag wurde die DLRG Horneburg/Altes Land gemeinsam mit der Feuerwehr Grünendeich-Twielenfleth, sowie der DLRG Buxtehude und der Feuerwehr Jork-Borstel zu einem Hilfeleistungseinsatz...

Mehr erfahren
Di, 15.04.2025

2 Personen vom Wasser eingeschlossen

Nachdem von der Rettungsstation Duhnen aus beobachtet wurde, dass sich zwei Personen von Neuwerk aus kommend bereits im Wasser laufend Richtung Cuxhaven Sahlenburg befanden, wurden durch die...

Mehr erfahren
Entladen unseres Gerätewagen Sanität
Übung

Hochwasserlage im Landkreis Harburg / Übung

Einsatz von:
OG Tostedt e.V.
Einsatzart:
Übung
Einsatztyp:
KatS-Einsatz
Einsatztag:
04.11.2017 - 04.11.2017
Alarmierung:
Alarmierung durch DLRG WF/EL
am 04.11.2017 um 05:00 Uhr
Einsatzende:
04.11.2017 um 16:45 Uhr
Einsatzregion:
Landkreis Harburg
Einsatzort:
Stadtgebiet Winsen
eingetroffen um 06:00 Uhr
Einsatzgrund:
Jährliche Übung der Katastrophenschutzzüge der Landkreise Harburg und Lüneburg
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Adendorf-Scharnebeck e.V.
  • Ortsgruppe Bardowick e.V.
  • Ortsgruppe Buchholz e.V.
  • Ortsgruppe Lüneburg e.V.
  • Ortsgruppe Maschen e.V.
  • Ortsgruppe Neu Wulmstorf e.V.
  • Ortsgruppe Seevetal e.V.
  • Ortsgruppe Elbmarsch e.V.
  • Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V.
Eingesetzte Kräfte
0/2/4/6
  • 4 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 1 Truppführer
  • 1 Gruppenführer

Kurzbericht:

Wir übten als Bestandteil des Katastrohenschutzzuges des Bezirks Nordheide das Arbeiten im Katastrophenfall. Angenommene Lage war hierbei ein Hochwassser ausgelöst durch anhaltende Niederschläge und einsetzende Schneeschmelze.
Im ersten Abschnitt der Übung bestand unsere Aufgabe darin, 1000 Sandsäcke zu füllen und zu verladen. 
Während dieser Aufgabe wurden wir zu einem Materialtransport abgefordert. Diese Aufgabe konnte unter Verwendung der Sonder- und Wegerechte zügig abgearbeitet werden.
Danach galt es einen Betreuuungsplatz zu errrichten. Die Schwierigkeit hierbei war, dass das Material nur per Boot transportiert werden durfte. Hierbei war die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachgruppen des Zuges wichtig. 
Nachdem das Material und Personal an einen geeigneten Platz gefördert wurde konnten wir damit beginnen, die Betreuungsstelle zu errichten. 
Im Anschluss wurde die Betreuungsstelle als Essensausgabe und Unterkunft für die eingesetzten Kräfte genutzt.
Nach dem Abbau und der Verladung unserer Materialien konnten wir den letzten Sammelpunkt anfahren. Dort wurden alle Kräfte gesammelt um eine Abschlussbesprechung zu halten.

Entladen unseres Gerätewagen Sanität
Ein fertig aufgebautes Sanitätszelt
Im Gespräch: Unser Gruppenführer mit dem Zugführer
Eine Sandsacktransportstrecke
Eine Sandsacktransportstrecke

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.