Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Anwohner hatten nachts in Sahlenburg im Bereich des Kiter-Strandes zwei Personen im Watt gesehen, die teils im Watt eingesunken sein sollen.
Bei der Ersterkundung durch die anrückenden Einsatzkräfte konnten erst keine Personen aufgrund der Dunkelheit und fehlender Lichtsignale der Personen ausfindig gemacht werden, so dass umgehend auf der Station Sahlenburg das Radar besetzt wurde. Seitens der WSP wurde weiterhin ein Hubschrauber an die Einsatzstelle beordert.
Von der Station aus konnte nach kurzer Zeit ein Radarecho im Bereich des Sahlenburger Priels gesehen werden, woraufhin der Unimog der NHC, zusätzlich besetzt mit einem Strömungsretter der DLRG sowie Einsatzkräften der Berufsfeurwehr und einer Wärmebildkamera, diese Position angefahren sind. Hier konnten zwei Wattwanderer, die sich nach eigenen Angaben allerdings nicht in Not befanden, aufgenommen werden und zur Station verbracht werden.
Zwischenzeitlich wurden weitere Lichtsignale im Bereich der Rettungsbaken 5 und 6 gesichtet und auch hier konnten zwei Wattwanderer durch die Einsatzkräfte aufgenommen werden und sicher zur Station zurückgeführt werden.
Der strandnahe Bereich wurde vom Wattretter der DLRG mit einer Wärmebildkamera ebenfalls abgefahren und es konnten keine weiteren Personen im Watt, weder im Wärmebild noch auf dem Radar, entdeckt werden.
Der angeforderte Hubschrauber konnte den Anflug daraufhin abbrechen.
Die anschließenden Aufklärungsgespräche der Einsatzleitung zeigten keine Einsicht bei den Wattwanderern.
Neben der DLRG eingesetzte Kräfte:
- Berufsfeuerwehr (Einsatzleitung)
- Wasserschutzpolizei Hamburg
- Nordseeheilbad GmbH
- MRCC Bremen/ARCC Glücksburg und SAR Hubschrauber
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.