Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Zu einer großangelegten Personensuche wurden die Wasserrettungseinheiten aus dem Kreis Stade am Donnerstag auf die schleswig-holsteinische Elbseite alarmiert.
Ein Sportbootfahrer hatte beobachtet, dass ein Schwimmer im Bereich Fährhaus Schulau in Höhe der Tonne 123 untergegangen sei. Um 17.30 h wurden daraufhin die Rettungskräfte der Feuerwehren Wedel, Hamburg und Itzehoe sowie der DLRG Wedel alarmiert.
Zur Unterstützung gab es um 18:08 h Alarm für die Feuerwehren Stade, Grünendeich und Borstel sowie für die DLRG Ortsgruppen Stade, Horneburg/Altes Land und Buxtehude.
Die Einsatzkräfte sammelten sich beim Lühe-Anleger. Von dort wurden die Helfer mit Rettungsbooten nach Schulau gebracht.
Insgesamt zehn Boote von Feuerwehr und DLRG sowie das Boot der Wasserschutzpolizei suchten den betroffenen Bereich ab.
Mit Sonar wurde der Grund abgeleuchtet. Mehrere Suchpunkte wurden für die Taucher markiert.
Taucher suchten den Strandbereich von Land und von der Wasserseite aus ab ohne jedoch die gesuchte Person auffinden zu können. Der Polizeihubschrauber Libelle 1 aus Hamburg übernahm die Suche aus der Luft.
Um 21:30 Uhr musste mit Einsetzen der Dunkelheit die Suche dann endgültig ergebnislos abgebrochen werden.
Die elf eingesetzten Horneburger Einsatzkräfte waren gegen 22:00 h wieder am Gerätehaus zurück.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.