Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Orkantief "Herward" verlässt langsam die Region, bei Windböen bis Stärke 8 wagen sich zwei Kite-Surfer auf den Fedderwarder Priel.
Laut Aussage von Augenzeugen sackte plötzlich der Kite-Schirm des einen in sich zusammen, der Kiter stürzte aus einer Höhe von ca. drei bis vier Metern ab und fällt auf das Wasser. Beim Aufprall wird er von seinem Board am Kopf getroffen.
Er treibt regungslos im Wasser.
Passanten erkennen die kritische Situation und wählen den Notruf.
Die Sandbank befindet sich ca 300 Meter vor dem Festland. Hochwasser ist um 19:37 Uhr.
Durch die Rettungsleitstelle Oldenburg werden folgende Einheiten alarmiert:
DLRG OG Butjadingen
Rettungsdienst Wesermarsch
Feuerwehr Burhave
Feuerwehr Tossens (ELW1)
Feuerwehr Stollhamm (Boot)
Polizei
Rettungshubschrauber "Christoph 6"
MRCC Bremen / DGzRS
Mit dem Motorrettungsboot "Butje" setzen die Wasserretter zum Verletzten über, dem zweiten Kiter ist es zwischenzeitlich gelungen, den Verunfallten auf eine Sandbank zu ziehen. Der Patient wird auf der Sandbank erstversorgt und mit dem Rettungsboot zum Wattensteg Burhave gefahren, dort erfolgt die Übergabe an den Rettungsdienst.
Mit dem Rettungshubschrauber wird er mit diversen Verletzungen ins Nordwestkrankenhaus nach Sanderbusch geflogen.
Die Kiteausrüstung wird geborgen.
Informationen zur Kite-Zone Burhave
Bericht NWZ-online
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.