Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatzberichte aus unseren DLRG Gliederungen in Niedersachsen

Mi, 18.06.2025

Mehrere Kitesurfer treiben ab.

Während unserem regulären Übungsdienst wurden wir nach Schillig zu abtreibenden Kitesurfern alamiert. Aufgrund der vorherigen Übung in der Marina Hooksiel startete unser Einsatz von der Marina...

Mehr erfahren
Di, 17.06.2025

Person im Wasser

Durch die Leitstelle Stade wurde um 18:15 Uhr zunächst unsere Taucheinheit zu einem Einsatz auf die Elbe vor Stade alarmiert. Im Bereich der Tonne 102 wurde eine angeblich leblos im Wasser treibende...

Mehr erfahren
Di, 17.06.2025

Leichenfund auf der Elbe bei Stadersand

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Elbe in Höhe Stadersand zu einem tragischen Fund: Eine leblose Person wurde von einer Sportbootbesatzung gesichtet, das sich auf dem Fluss in Fahrtrichtung...

Mehr erfahren
Sa, 14.06.2025

SEG Einsatz Person im Wasser

Am 14.06.2025 um 14:28 Uhr wurden die Kräfte der SEG Wasserrettung der DLRG im Landkreis Lüneburg von der Kooperativen Leitstelle Lüneburg zu einem Taucheinsatz an die Elbe alarmiert. Dort wurde...

Mehr erfahren
Sa, 14.06.2025

SEG-Einsatz Person im Wasser

Am 14.06.2025 um 14:28 Uhr wurden die Kräfte der SEG Wasserrettung der DLRG im Landkreis Lüneburg von der Kooperativen Leitstelle Lüneburg zu einem Taucheinsatz an die Elbe alarmiert. Dort wurde...

Mehr erfahren
So, 08.06.2025

Personensuche

Lage bei Eintreffen: Nach Alarmierung um 22:55 Uhr rückten unsere Kräfte zum Norder Tief aus. Die erste Meldung lautete auf eine vermisste Person. Durchgeführte Maßnahmen: Unsere...

Mehr erfahren
Sonstiges

W, Tierrettung

Einsatz von:
OG Celle e.V.
Einsatzart:
Sonstiges
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
07.06.2020 - 07.06.2020
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 07.06.2020 um 08:44 Uhr
Einsatzende:
07.06.2020 um 09:55 Uhr
Einsatzregion:
Aller Gemeinde Langlingen
Einsatzort:
Langlingen, Oberaller
eingetroffen um 09:15 Uhr
Einsatzauftrag:
Den Schwan einfangen und an Land bringen.
Einsatzgrund:
Tierrettung, Schwan in Angelschnüre verfangen
Eingesetzte Kräfte
1/0/3/4
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Bootsgast
  • 1 Bootsführer
  • 1 Strömungsretter

Kurzbericht:

Am heutigen Sonntag um 08.44 Uhr in der Früh weckte die Leitstelle Celle die Helfer der DLRG OG Celle per DME mit dem Stichwort "W - Tierrettung" in der Gemeinde Langlingen.
Spaziergänger haben dort auf der nahe gelegenen Aller einen völlig erschöpften Schwan entdeckt, der sich augenscheinlich in einer Angelschnüre verfangen hatte und sich nicht mehr selber befreien konnte.

Die daraufhin alarmierte und eintreffende Feuerwehr Langlingen forderte nach kurzer Lagebeurteilung die DLRG OG Celle mit dem MRB "Kellu II" an, da die Möglichkeiten von Land an das verletzte Tier zu gelangen, nicht gegeben war.

Nach Eintreffen der DLRG wurde an der Langlinger Schleuse das Boot zu Wasser gelassen und die Aller stromaufwärts zur Einsatzstelle befahren, wo der verletzte Schwan auch relativ rasch eingefangen werden konnte und den an Land befindlichen Einsatzkräften übergeben wurde. Dort kümmerte sich eine Helferin des Celler Tierheims um das Tier; mit einer Schere und Feingefühl wurde das Tier von der Angelsehne befreit. Aufgrund der Verletzungen wurde der Schwan ins Tierheim zur weiteren Versorgung gebracht.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.