Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatzberichte aus unseren DLRG Gliederungen in Niedersachsen

Mi, 18.06.2025

Mehrere Kitesurfer treiben ab.

Während unserem regulären Übungsdienst wurden wir nach Schillig zu abtreibenden Kitesurfern alamiert. Aufgrund der vorherigen Übung in der Marina Hooksiel startete unser Einsatz von der Marina...

Mehr erfahren
Di, 17.06.2025

Person im Wasser

Durch die Leitstelle Stade wurde um 18:15 Uhr zunächst unsere Taucheinheit zu einem Einsatz auf die Elbe vor Stade alarmiert. Im Bereich der Tonne 102 wurde eine angeblich leblos im Wasser treibende...

Mehr erfahren
Di, 17.06.2025

Leichenfund auf der Elbe bei Stadersand

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Elbe in Höhe Stadersand zu einem tragischen Fund: Eine leblose Person wurde von einer Sportbootbesatzung gesichtet, das sich auf dem Fluss in Fahrtrichtung...

Mehr erfahren
Sa, 14.06.2025

SEG Einsatz Person im Wasser

Am 14.06.2025 um 14:28 Uhr wurden die Kräfte der SEG Wasserrettung der DLRG im Landkreis Lüneburg von der Kooperativen Leitstelle Lüneburg zu einem Taucheinsatz an die Elbe alarmiert. Dort wurde...

Mehr erfahren
Sa, 14.06.2025

SEG-Einsatz Person im Wasser

Am 14.06.2025 um 14:28 Uhr wurden die Kräfte der SEG Wasserrettung der DLRG im Landkreis Lüneburg von der Kooperativen Leitstelle Lüneburg zu einem Taucheinsatz an die Elbe alarmiert. Dort wurde...

Mehr erfahren
So, 08.06.2025

Personensuche

Lage bei Eintreffen: Nach Alarmierung um 22:55 Uhr rückten unsere Kräfte zum Norder Tief aus. Die erste Meldung lautete auf eine vermisste Person. Durchgeführte Maßnahmen: Unsere...

Mehr erfahren
Notfall am/im/auf Wasser

Wasserrettung - PKW in Siel

Einsatznummer: 2021-05
Einsatz von:
OG Brake (Unterweser) e.V.
Einsatzart:
Notfall am/im/auf Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
24.09.2021 - 24.09.2021
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 24.09.2021 um 19:59 Uhr
Einsatzende:
24.09.2021
Einsatzregion:
Unterweser
Einsatzort:
Braker Sielftief, Dungendeichsweg
Einsatzauftrag:

Wasserrettung udn Bergung

Einsatzgrund:

Wasserrettung

Eingesetzte Kräfte
1/1/10/12
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 4 Wasserretter
  • 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 2 Einsatztaucher
  • 2 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Navara (GW-Taucher) - Pelikan Wesermarsch 73/57-1
  • E-Bus (MTW) - Pelikan Wesermarsch 73/17-1
  • W-Bus (MTW) - Pelikan Wesermarsch 73/19-1
  • Adm. Brommy (RTB) - Pelikan Wesermarsch 73/78-2

  • Kurzbericht:

    Großeinsatz von Feuerwehr und DLRG in Brake – Einsatztaucher im Einsatz

    Brake, 24.09.2021. Am späten Freitagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Brake und die DLRG Ortsgruppe Brake zu einem Wasserrettungseinsatz in der Innenstadt von Brake alarmiert. Der Großleitstelle Oldenburger Land wurde ein Notruf gemeldet, dass ein PKW im Siel am Dungendeichsweg liegt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hat sich die erste Lagemeldung bestätigt.

    Durch Schlauchboote der Feuerwehr, welche schnell zu Wasser gelassen werden konnten, wurde versucht eine schnelle Rettung durchzuführen. Da der PKW fast komplett unter Wasser lag und noch Personen im Fahrzeug vermutet wurden, wurde der Einsatz von Tauchern erforderlich.

    Durch Einsatztauchern wurde der PKW unter Wasser abgesucht. Durch die erste Rückmeldung der Taucher befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Person im PKW. Der Nahbereich wurde durch Taucher ebenfalls abgesucht, es wurde aber keine Person gefunden.

    Gemeinsam mit der Feuerwehr und den Einsatztauchern wurden Bergungsmaterial am Fahrzeug befestigt, um diesen mit Hilfe eines Abschleppkran zu bergen.

    Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Warum das Fahrzeug im Braker Sieltief versunken ist, wird durch die Polizei nun ermittelt.

    Neben der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Brake und der Polizei war auch der Rettungsdienst Landkreis Wesermarsch mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort.

    Wir wollen uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit vor Ort bedanken.

    _________________________

    Weitere beteiltigte Einsatzkräfte:

    DLRG Brake e.V.

    Freiwillige Feuerwehr Stadt Brake

    Polizeidirektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch

    Rettungsdienst Landkreis Wesermarsch

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.