Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Wir haben für euch hier einige Fragen und Antworten zur Corona-Pandemie zusammengefasst. Dazu stellen wir Dokumente bereit, um weitere Informationen zu geben und eure Arbeit zu unterstützen.
Martin Witt: "Ja, der LV plant keine zentrale Koordination und kann das auch nicht leisten. Die Gliederungen müssen über die örtlichen Behörden selbst den Kontakt zur Hilfe anbieten."
Martin Witt: "Die Abfrage an die Gliederungen erfolgte im Rahmen einer Abfrage des MI. Wir haben nur als Sammelmeldung an das MI zurückgemeldet. Dabei kann niemand Rückschlüsse auf die örtliche Anzahl der Helfer schließen."
Martin Witt: "Ja, der LV wird keine Test und Ausrüstung bereitstellen. Dies läuft alles über die örtlichen Behörden."
Martin Witt: "Ja, uns als LV erfreut es, wenn die Gliederungen zusammenarbeiten. Wichtig ist nur, dass die örtlichen Behörden zustimmen."
Martin Witt: "Nein, wir als LV können aus logistischen und personellen Gründen keine zentrale Versorgung mit Schnelltests sicherstellen."
Im Rahmen der bundesweiten kostenlosen Corona-Schnelltests kann jedes Mitglied sich regional einmal die Woche testen lassen. Informationen dazu erhält man bei seinem Gesundheitsamt vor Ort.
Erlass zum Impfstoff AstraZeneca - MI - (31.03.2021)
Schutzimpfungen für Personen mit hoher Prioritäten - MI - (15.03.2021)
Allgemeinverfügung PCR-Testung - MI - (12.03.2021)
Allgemeinverfügung PCR-Testung - MI - Anlage (12.03.2021)
Erlass Impfzentrum - MI - (11.03.2021)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.