Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. findest du hier .
Der DLRG Landesverband Niedersachsen feiert dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum. Dafür haben wir diverse Aktionen geplant und freuen uns darauf, zusammen mit euch 100 Jahre Erfahrung, Engagement und Ehrenamt zu zelebrieren.
Es wird diverse Werbeartikel geben, die zum einen für die Bezirke und Ortsgruppen als auch für den Landesverband genutzt werden. Dabei steht unser Logo im Vordergrund.
Im Juni feiert der LV Niedersachsen das 100-jährige Jubiläum mit einem Festakt in Hannover.
Details zum Verkauf von Tickets werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Diese Veranstaltung wird gesponsert vom Sparkassenverband Niedersachsen.
Bad Nenndorf. Der vor 100 Jahren gegründete DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. startet gestärkt und mit Rückenwind in das Jubiläumsjahr 2025. „Seit 100 Jahren leisten Ehrenamtliche wertvolle Arbeit im und am Wasser. Seither ist viel geschehen: Heute sind wir u. a. in der Schwimmausbildung, im Wasserrettungsdienst, im Katastrophenschutz, im Rettungssport und in der Jugendarbeit tätig, alles ehrenamtlich“, so der Präsident des DLRG Landesverbandes, Dr. Oliver Liersch.
Nun hat die DLRG Niedersachsen zum Jahreswechsel erstmals die Schwelle von 100.000 Mitgliedern überschritten. „Wir sind eine große und wachsende Organisation. Es ist ein großartiges Signal, dass wir zum Jubiläum dieses von uns gesetzte Ziel in der Mitgliederentwicklung erreicht haben: 100 Jahre, 100.000 Mitglieder. Das ist nur möglich, weil unsere Ortsgruppen und Bezirke vor Ort so engagiert Arbeit leisten und unseren Verband prägen“, so Dr. Liersch. Die Zahl der Mitglieder sichert die ehrenamtliche Arbeit des Verbandes. Der Landesverband Niedersachsen ist der größte Landesverband in der DLRG.
Im Juni wird der DLRG Landesverband Niedersachsen das Jubiläum im Rahmen eines Festaktes in Hannover feiern.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Dr. Christoph Penning
Leiter Verbandskommunikation
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.