Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Presse, News

46 Menschen ertranken 2024 in Niedersachsen

Veröffentlicht: 13.03.2025
Autor: Dr. Christoph Penning

Steigende Anzahl an Todesfällen durch Ertrinken im höheren Alter

Bad Nenndorf. Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband heute Vormittag veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“, so Christoph Penning, Leiter Verbandskommunikation im LV Niedersachsen.

Bei Betrachtung der Monate fällt auf, dass vor allem im März und April eine deutliche Steigerung an Todesfällen zu verzeichnen ist. Im März ertranken 2024 vier Personen und im April fünf, während es im Vorjahr nur jeweils einen Fall gab. Der März war laut deutschem Wetterdienst der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn. Dennoch gibt es die meisten Todesfälle durch Ertrinken in den Sommermonaten Juni (5, 2023: 7), Juli (6, 2023: 4) und August (6, 2023: 4). Die warmen Temperaturen laden viele Menschen dazu ein, in Gewässern baden zu gehen. Wir warnen davor, die Gewässer nicht zu unterschätzen und die eigenen Fähigkeiten nicht zu überschätzen. Bei den Gewässern gab es viele Fälle in Flüssen (14, 2023: 9), in Gräben (5, 2023: 2), in Kanälen (6, 2023: 2) und in Seen (10, 2023: 12).

Der Vergleich zwischen den Geschlechtern bietet auch im Jahr 2024 ein bekanntes Bild: es waren 35 männliche und elf weibliche Personen, die durch Ertrinken gestorben sind. Auffällig ist bei Analyse der Altersgruppen, dass ein deutlicher Anstieg der Fälle im Alter von 61 Jahren und älter verzeichnet wurde. 2024 starben vier Personen (2023: 1) im Alter von 71-70 Jahren, sieben (2023: 5) im Alter von 71-80 Jahren und neun Personen (2023: 4) im Alter von 81 Jahren und älter. Auch drei Kinder zwischen einem und zehn Jahren (2023: 1) sind durch Ertrinken gestorben. „Bitte achtet auf eure Mitmenschen auf und achtet auf Gefahren in Gewässern.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.