Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Dezentrale Lehrgangsangebot des LV Niedersachsen

Ausbildungsassistent Schwimmen (171) II (Nr.: 2023-0171)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

aktive Übungsleiter; Lehrscheinanwärter

Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.12.2023)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Nachweis der Voraussetzungen müssen im Original zum Lehrgang mitgebracht werden.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Schwimmen
Inhalt
  • Methodik des Schwimmunterrichts,
  • Unterrichtsgestaltung Anfängerschwimmen,
  • Praktische Ausbildung,
  • Unterrichtsplanung und -organisation,
  • Bewegungslehre
Ziele

Innerhalb dieses Lehrgangs erhalten die Teilnehmer eine fachspezifische Grundausbildung für das Anfängerschwimmen und Trainingshilfen für das Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen. Nach diesem Lehrgang können sie die Ausbildungsarbeit eines Ausbilders Schwimmen/Rettungsschwimmen (Lehrschein) und Trainers C Breitensport Rettungsschwimmen unterstützen bzw. unter dessen fachlicher Betreuung die eigenständige Führung einer Gruppe übertragen bekommen.; Voraussetzung für Ausbilder/Prüfer Schwimmen/Rettungsschwimmen (Lehrschein) (181)

Veranstalter
Bezirk Oldenburger Land - Diepholz e.V. (Als Ansprechpartner vor Ort)
Verwalter
Bezirk Oldenburger Land - Diepholz e.V. (Kontakt)
Leitung
Michael Lüken
Referent(en)
Aike Elling
Veranstaltungsort
St. Antoniushaus Vechta, Klingenhagen 6, 49377 Vechta
Termin
16.12. 09:00 Uhr bis 17.12.23 18:00 Uhr - St. Antoniushaus Vechta: 49377 Vechta, Klingenhagen 6

Meldeschluss
17.11.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 12
Maximal: 22
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bundesverband
Gebühren
  • 120,00 € für Teilnahmegebühr
  • -85,00 € für Zuschuss für TN aus Bez. OL-DI (Beitrag nach Bezuschussung entsprechend der Regeln des Bezirks OL-Di)
Mitzubringen sind
  • Schreibsachen (oder digital)
  • Schwimmsachen
  • Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen
  • Ausbilderhandbuch Schwimmen (Best.Nr. 12708620)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Bei Teilnahme ist eine Übernachtung am Lehrgangsort wünschenswert, da am Samstag der Lehrgang auch nach dem Abendessen fortgesetzt wird.

Neben diesem Lehrgang ist entsprechend des Ausbildungskonzepts des Bezirks Oldenburger Land - Diepholz e.V. innerhalb von 12 Monaten eine Hospitation in der eigenen oder befreundeten Ortsgruppe unter Anleitung eines Ausbilder (Lehrschein oder Ausbilder Schwimmen) zum Bestehen des Ausbildungsassistenten erforderlich. Diese folgt im Anschluss an diesen Lehrgang. Weitere Informationen auf der Homepage des Bezirks.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.