Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge Schwimmen/ Rettungsschwimmen

Lehrscheinfachausbildung (181) - Projekt: Schwimminitiative Niedersachsen (Nr.: 2024-0281)

Wochenlehrgang
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Angehende Lehrscheininhaber der DLRG

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.09.2024)
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mindestalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock (180.1) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen (172) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbildungsassistent Schwimmen (171) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Fachausbildung Schwimmen
  • Fachausbildung Rettungsschwimmen
  • Lehrschein
Inhalt
  • Erlernen sportlicher Bewegungen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Humanität und Sport
  • Deutsche Prüfungsordnung
  • Aufbau eines Rettungsschwimmkurses
  • Versicherungsrecht
  • Bewegungs- und sportartbezogenr Bereich
  • Lebensalterbezogener Bereich
Ziele

Aufbauend auf vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen der Teilnehmenden und orientiert am angestrebten Einsatzfeld wird durch die Basisqualifizierung eine Weiterentwicklung der folgenden Kompetenzen angestrebt:

- Persönliche und sozial-kommunikative Kompetenz
- Fachkompetenz im Bereich Methodik und Didaktik
- Methoden und Vermittlungskonzepte

Veranstalter
Lehrscheinregion Ost
Verwalter
DLRG Bezirk Lüneburger Heide e.V. (Kontakt)
Leitung
Anja Alsdorf
Referent(en)
Daniela Schulz, Lasse Schulz, Nina Both, Petra Leuckhardt, Sascha Helms, Sebastian Leuckhardt
Veranstaltungsort
Feuerwehr - Munster, Auf dem Sülle 11, 29633 Munster
Termin
14.10. 10:00 Uhr bis 18.10.24 16:00 Uhr - Feuerwehr - Munster: 29633 Munster, Auf dem Sülle 11

Meldeschluss
02.10.2024 15:04
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bundesverband
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schreibutensilien, Schwimmbekleidung, AHB Schwimmen, AHB Rettungsschwimmen, PO Schwimmen/Rettungsschwimmen

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Dieses Seminar vermittelt die für die Qualifikation des Lehrschein erforderlichen Inhalte. Die Teilnehmer erhalten die Qualifikation erst nach der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung, die gesondert ausgeschrieben wird (Termin: Januar 2025).

Die aufgeführte Veranstaltung wird gem. § 10 Abs. 1 NBildUG anerkannt.

DLRG Fachausbildung Lehrschein

VA-Nr.(lfd. Nr.) B22-116424-70

 

 

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.