Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge Tauchen

Prüfung zum Einsatztaucher 1 (612) und Einsatztaucher 2 (613) (Nr.: 2025-0126)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

angehende Einsatztaucher der Stufe 1 oder 2

Voraussetzungen
(einzureichen bis 09.09.2025)
  • gemäß aktueller Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • DLRG-Einsatztaucher Stufe 1
  • DLRG-Einsatztaucher Stufe 2
Inhalt

gemäß aktueller Prüfungsordnung

Veranstalter
Landesverband Niedersachsen e.V.
Verwalter
Tauchen (Kontakt)
Leitung
Thomas Kolbeck
Referent(en)
Jens Gruber, Maik Stratmann, Sascha Stratmann
Veranstaltungsort
DLRG Vereinsheim - OG Quakenbrück, Heidestr 22, 49635 Badbergen
Termin
10.10. 18:00 Uhr bis 11.10.25 19:00 Uhr - DLRG Vereinsheim - OG Quakenbrück: 49635 Badbergen, Heidestr 22

Meldeschluss
09.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Niedersachsen e.V.
ET 1 oder ET 2 ?
  • ich bin Hospitant
  • Ich bin Mitglied der Prüfungskommission
  • Prüfung zum ET 1
  • Prüfung zum ET 2
Gebühren
  • 196,25 € für Teilnehmergebühr
  • -80,00 € für Zuschuss für niedersächsische Gliederungen bei Kostenübernahme - Einsatztaucher Stufe 1
  • -80,00 € für Zuschuss für niedersächsische Gliederungen bei Kostenübernahme - Einsatztaucher Stufe 2
Mitzubringen sind

Einsatzkleidung und Rettungswesten (PSA) sowie Tauchausrüstung gem. DGUV-R 105-002. Für angehende Einsatztaucher Stufe 2 findet die Prüfung ohne Ausnahme mit Vollmasken statt. Ein passendes Tauchertelefon ist wenn vorhanden mitzubringen.
 

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.