Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Qualifikationen in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung

Voraussetzungen

  • Mindestalter 15 Jahre
  • Anmeldung zur Ausbildung durch die Zuständige Gliederung oder Institution des öffentlichen Dienstes
  • Bei Minderjährigen: Schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
  • Mitgliedschaft in der DLRG (Mitgliedschaft in der DLRG (entfällt für Bewerber des öffentlichen Dienstes, mit Anmeldung ist die schriftliche Befürwortung der entsendenden Institution des öffentlichen Dienstes einzureichen).)

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Klausurfragen mit Kurzantworten aus den Bereichen Theorie und Methodik des Aquasports, der Sorgfalts- und Aufsichtspflicht und des Versicherungsschutzes (Bundeseinheitlicher Fragebogen)

Praktische Prüfungsleistungen

  • Nachweis praktischer Fertigkeiten im Aquafitness, der Wassergymnastik und Aquajogging (nachzuweisen im Praxisteil des Lehrgangs)

Inhalte

  • Grundlagen des Lernens
  • Motivation
  • Unterrichtsplanung
  • Rhetorik
  • Übungen zur praktischen Umsetzung
  • Satzung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Die Prüfungsordnung
  • Verwaltung
  • Humanität und Sport
  • Versicherung
  • Führung
  • Prävention sexualisierte Gewalt (PsG) - Grundlagen

Dokumente

Voraussetzungen

  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Mitgliedschaft in der DLRG ((Ausnahme: Öffentlicher Dienst))
  • Befürwortung der Teilnahme (durch die zuständige Gliederung oder die zuständige Stelle des öffentliches Dienstes)
  • Erste-Hilfe-Fortbildung
  • erfolgreiche Teilnahme an einem "Ausbildungsassisstentenlehrgang "Schwimmen"

Dokumente

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Befürwortung der Teilnahme (durch die zuständige Gliederung oder die zuständige Stelle des öffentliches Dienstes)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Erste-Hilfe-Fortbildung
  • erfolgreiche Teilnahme an einem "Ausbildungsassisstentenlehrgang "Rettungsschwimmen"

Dokumente

Voraussetzungen

  • Mitgliedschaft in der DLRG ((Ausnahme: Öffentlicher Dienst))
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Befürwortung der Teilnahme (durch die zuständige Gliederung oder die zuständige Stelle des öffentliches Dienstes)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Erste-Hilfe-Fortbildung
  • erfolgreiche Teilnahme an einem "Ausbildungsassisstentenlehrgang "Schwimmen"
  • erfolgreiche Teilnahme an einem "Ausbildungsassisstentenlehrgang "Rettungsschwimmen"
  • Ärztliche Tauglichkeit (ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung (Best. Nr. 15401353) muss bei Ausbildungsbeginn vorliegen)

Dokumente