Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Zeitraum: bis zur 100 Jahrfeier des DLRG LV Niedersachsen (2025)

Macht euch stark für eure Ortsgruppe

Gemeinsam mit euch wollen wir zeigen, was die DLRG in Niedersachsen - was unser Ehrenamt - ausmacht. Dazu hat das Projektteam 100 eine Kampagne erarbeitet, die wir euch gern vorstellen wollen: Um euch für eure Ortsgruppe/euer Ehrenamt stark zu machen und euch in der Öffentlichkeit zu präsentieren, stellt euch das Projektteam eine Auswahl an verschiedenen Motiven und Slogans zur Verfügung, die ihr für eure Zwecke nutzen könnt - sei es als DIN A4- Plakat in Schaukästen, als Bauzaunbanner oder auch als Vorlage für Social Media-Beiträge und -Stories! Die Motive zeigen einen Querschnitt eures täglichen Tuns - engagiert ihr euch in der Schwimmausbildung, im Wasserrettungsdienst oder als Rettungshundeführer? Zeigt, was ihr könnt, ganz nach dem Motto „Tut Gutes und sprecht darüber!“ und begeistert so neue Mitglieder für das Ehrenamt und eine Mitgliedschaft in eurer Ortsgruppe!

11 Motive und Slogans sind jetzt auch für eure sozialen Netzwerke nutzbar. Wir stellen euch diese in folgenden Formaten zur Verfügung:

  • 1200 x 630 px (Facebook)
  • 1080 x 1080 px (Instagram Feed)
  • 1080 x 1920 px (Instagram Story)

Eine neu aufgelegte Version der Motive könnt ihr als Bauzaunbanner bestellen. Bauzäune könnt ihr euch vielleicht beim befreundeten Bauunternehmer ausleihen und nach Rücksprache mit der jeweiligen Gemeinde- oder Stadtverwaltung an markanten Stellen in eurem Ort aufstellen (Straßenkreuzung, Zufahrt zum Schwimmbad oder Einkaufszentrum). Wir empfehlen dazu ein Dreieck aus drei Bauzäunen (windsicher). In dem Produktkatalog (im Downloadbereich) findet ihr die Motive zum Auswählen. Die Druckerei ergänzt eure Homepage-Adresse (URL) in der roten Bauchbinde und sendet euch die Banner direkt zu. Ihr könnt zwischen Mesh (winddurchlässig) und blickdichter Plane wählen.

Wir freuen uns, dass ihr schon reichlich von unseren Plakatvorlagen Gebrauch gemacht habt. Viele Ortsgruppen nutzen diese bereits zum Ausdruck für Schaukästen und Pinnwände z. B. in Schulen. Diese wurden so konzipiert, dass ihr die Bauchbinde individuell anpassen könnt. Klickt dazu einfach auf das graue Feld in der Bauchbinde und tragt die URL eurer Gliederung ein.

 


Unser Dankeschön an euch

Wer unser Projekt schon kennt, weiß, dass wir jedes Jahr sechs Gliederung (jeweils drei Bezirke und Ortsgruppen) ehren, die den größten Mitgliederzuwachs (absolute und relative Mitgliedersteigerung) erzielen konnten. 

Die Gewinner aus dem Jahr 2021 wurden im Sommer im Rahmen der Landesverbandstagung in Laatzen bekanntgegeben.

News, Projekt 100

Ehrungen für Gliederungen mit hohem Mitgliederzuwachs – Ehrenmitgliedschaft für Helmut Fichtner und Hinrich Rache

Jedes Jahr werden sechs DLRG-Gliederungen- jeweils drei Bezirke und Ortsgruppen - geehrt, die den gr ...
News, Projekt 100

Bauzaunbanner ab sofort bestellbar

Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir freuen uns, dass ihr schon reichlich von unseren Plakatvorl ...
News, Projekt 100

LV-Rat in Soltau: Neben ernsten Themen auch freudige Gesichter

Rund 60 Teilnehmer trafen sich am Wochenende in Soltau zum Landesverbandsrat 2021. Abstandsregeln, H ...
Unsere Gewinner (Jahreszahl anklicken):

Ortsgruppen:

      1. Platz: DLRG Horneburg/Altes Land e.V.

      2. Platz: DLRG Lathen e.V.

      3. Platz: DLRG Lamstedt e.V.

Bezirke:

  1. Platz: DLRG Emsland e.V.

      2. Platz: DLRG Osnabrück e.V.

      3. Platz: DLRG Stade e.V.

Ortsgruppen:

  1. Platz: DLRG Nordhorn e.V.

      1. Platz: DLRG Neustadt am Rübenberge e.V.

      2. Platz: DLRG Adelebsen/Dransfeld e.V.

      3. Platz: DLRG Sittensen e.V.

Bezirke:

  1. Platz: DLRG Ostfriesland e.V.

      2. Platz: DLRG Aller-Oste e.V.

      2. Platz: DLRG Braunschweig e.V.

      3. Platz: DLRG Göttingen e.V.

Ortsgruppen:

  1. DLRG Twistingen (+149 Mitglieder)
  2. DLRG Eystrup (+65 Mitglieder)
  3. DLRG Lopautal (+87 Mitglieder)

Bezirke:

  1. DLRG Weserbergland (+154 Mitglieder)
  2. DLRG Nienburg (+129 Mitglieder)
  3. DLRG Nordheide (+138 Mitglieder)

Ortsgruppen:

  1. DLRG Schwanewede (+45 Mitglieder)
  2. DLRG Eystrup (+13 Mitglieder)
  3. DLRG Cloppenburg (+25 Mitglieder)

Bezirke:

  1. DLRG Nienburg/Weser (+50 Mitglieder)

Ortsgruppen:

  1. DLRG Dinklage (+157 Mitglieder)
  2. DLRG Leer (+150 Mitglieder)
  3. DLRG Hemslingen/Söhlingen (+12 Mitglieder)

Bezirke:

  1. DLRG Oldenburger Land - Diepholz (+325 Mitglieder)
  2. DLRG Oldenburg Nord (+233 Mitglieder)
  3. DLRG Cuxhaven-Osterholz (+245 Mitglieder)

Ortsgruppen:

  1. DLRG Langeoog (+44 Mitglieder)
  2. DLRG Dinklage (+74 Mitglieder)
  3. DLRG Uchte (+85 Mitglieder)

Bezirke:

  1. DLRG Cuxhaven-Osterholz (+188 Mitglieder)
  2. DLRG Göttingen (+178 Mitglieder)
  3. DLRG Hannover-Stadt (+91 Mitglieder)

Als Dank für das Engagement und den geleisteten Einsatz in der Mitgliedergewinnung gibt es jedes Jahr einen Pokal sowie tolle Preise!

Ihr wollt wissen, wie die Gewinner es geschafft haben, so viele Mitglieder zu werben?