Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Presse & Medienbereich

Unser Presse & Medienbereich richtet sich gezielt an Journalisten der Medien aus Print, Digital und Fernsehen. Wir haben vorbereitete Pressemitteilungen, Bildmaterial und weitere Daten zur Nutzung bereitgestellt.

Pressekontakt

Dr. Christoph Penning

Leiter Verbandskommunikation

E-Mail: kommunikation(at)niedersachsen.dlrg.de

 

Nora von der Osten

Stellv. Leiterin Verbandskommunikation

E-Mail: kommunikation(at)niedersachsen.dlrg.de

 

Leistungsbilanz

Knapp 100.000 Ehrenamtliche leisten jedes Jahr hervorragende Arbeit für die DLRG in Niedersachsen:

  • in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung,
  • im Wasserrettungsdienst,
  • im Katastrophenschutz,
  • der Jugendarbeit,
  • im Rettungssport

und vielen weiteren Bereichen. Mit dieser Leistungsbilanz bieten wir Ihnen einen Einblick in die Arbeit der DLRG in Niedersachsen, in ihre Fähigkeiten und Kompetenzen.

Pressemitteilungen

Presse, News

46 Menschen ertranken 2024 in Niedersachsen

Steigende Anzahl an Todesfällen durch Ertrinken im höheren Alter Bad Nenndorf. Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken ge ...
Presse, News

100 Jahre DLRG Niedersachsen - erstmals mehr als 100.000 Mitglieder

Bad Nenndorf. Der vor 100 Jahren gegründete DLRG Landesverband Niedersachsen e.V. startet gestärkt und mit Rückenwind in das Jubiläumsjahr 2025. „Seit ...
Presse, News

Schulen warnen: Hälfte der Fünftklässler kann nicht schwimmen

DLRG verleiht Förderpreis „DLRG und Schule“ an KGS Neustadt am Rübenberge und Jahnschule Diepholz Bad Nenndorf. Die Ressorttagung der DLRG Niedersachse ...
Presse, News

Zwischenbilanz 2024: 30 Menschen bisher in Niedersachsen ertrunken

Bad Nenndorf. In diesem Jahr sind in den ersten sieben Monaten in Niedersachsen mindestens 30 Personen ertrunken. Das entspricht zehn Fällen mehr als ...
Presse, News

Leichter Rückgang: 33 Menschen ertranken 2023 in Niedersachsen

Bad Nenndorf. Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen mindestens 33 Menschen ertrunken. Das entspricht neun Fällen weniger als im Vorjahr (42). Dies ...
Presse, News, Katastrophenschutz

Über 1.500 Kräfte im Hochwassereinsatz – Vorläufige Bilanz der DLRG Niedersachsen

14 Tage Dauereinsatz, Weihnachten und Silvester auf dem Deich, über 1.500 Einsatzkräfte regional und überregional, unzählige gerettete und geschützte ...
Presse, News

„Weserflut 2023“ - Katastrophenschutz-Großübung der DLRG Niedersachsen in Hameln

Hameln/Bad Nenndorf. Am Samstag, den 7. Oktober, übten die Einsatzkräfte des DLRG Landesverbandes Niedersachsen den Einsatz im Katastrophenschutz. In ...
Presse, News

Zwischenbilanz 2023: 18 Menschen bisher in Niedersachsen ertrunken

Bad Nenndorf. Mindestens 18 Menschen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres in Deutschland ertrunken, sieben weniger als im Vergleichszeitrau ...
Presse, News, Projekt #Sonderthema

Über 120 ausgebildete Strömungsretter in neun Monaten

Erfolgreiche Ausbildungsoffensive der DLRG in Niedersachsen / Fortführung in 2023 Die DLRG-Strömungsretter kommen immer dann zum Einsatz, we ...
Presse, News

„Kalte Bäder gefährden Sicherheit unserer Kinder“ – DLRG-Tagung verabschiedet Resolution

Auf ihrer heutigen DLRG-Landesverbandsratstagung in Hannover, dem zweithöchsten Gremium, hat die DLRG Niedersachsen einstimmig und unter großer Beteil ...
Presse, News, Projekt Pool-Tour

Vier Teams, 18 Stationen, über 1.700 wassergewöhnte Kinder

Abschluss der Pool-Tour quer durch Niedersachsen Vier Monate tourten vier Teams der DLRG Niedersachsen quer durch das Bundesland, um möglichst viele K ...
Presse, News

Unterstützung durch den Ministerpräsidenten - Podiumsdiskussion zum Thema „Herausforderungen der Wassergefahren - Niedersachsen vor der Wahl“

Schwimmkurse, Wasserzeiten und Bäderschließungen, Katastrophenschutz und Ausrüstung: Das sind nur einige der Aufgaben und Themen des DLRG Landesverban ...
Presse, News, Projekt Pool-Tour

DLRG Niedersachsen startet Pool-Tour quer durch Niedersachsen

Über 2.000 Kinder werden auf das Schwimmenlernen vorbereitet Planschen, Hüpfen, Blubbern - ist der Sprung in den vier Meter breiten und acht Meter lan ...
Presse

7. Landesmeisterschaften im Freigewässer

21.05.2022 / Sander See Noch vor der Pandemie fanden die Landesmeisterschaften Freigewässer mit über 100 Teilnehmern statt. Nachdem die Veranstaltung i ...
Presse, News

Zurück zu regelmäßigen Schwimmkursen

Dr. Christoph Penning im Interview Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen - besonders in der Schwimmausbildung. Kurse wurden unterbrochen ode ...
Presse, News

26 Menschen ertrinken 2021 in Niedersachsen

Niedrigster Stand seit 21 Jahren - dennoch nur „kurzes Aufatmen“ Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte heute Vormittag (17.3.) die Ertrinkungszahlen f ...
Presse, News

Kooperation mit „großem Potential und großer Notwendigkeit“

Startklar in die Zukunft: DLRG, LSB und LSN besiegeln Zusammenarbeit Dr. Oliver Liersch, Präsident des DLRG Landesverbandes Niedersachsen, Reinhard Ra ...
Presse, News

Der eisige Tod: Wenn das Schlimmste nicht mehr verhindert werden kann

Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren, ist eine der Kernaufgaben der DLRG. Doch kann ein Unglück nicht immer abgewendet werden. In den Sommermonaten ...
Presse, News

Trotz Corona: Der Schwimmunterricht muss weitergehen

Die anhaltenden Corona-Pandemie hat einen Rückstau an Nichtschwimmern erzeugt, der kaum zu bewältigen scheint. Trotz der zusätzlichen Angebote der DLR ...
Presse, News

18 Ertrunkene bis zum Ende des Sommers

Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Zahlen regelrecht halbiert: 2020 gab es in Niedersachsen bis zum Ende des Sommers mindestens 41 Todesfälle dur ...
Presse, News

Zwischenbilanz: 15 Menschen ertrinken in der ersten Jahreshälfte

Flüsse, Seen und Teiche als größte Gefahrenquelle Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte heute Vormittag (5. August) die bisherigen Ertrinkungszahlen ...
Presse, News

Hochwasser in NRW: DLRG Niedersachsen unterstützt mit über 100 Einsatzkräften

Unwetterartige Gewitter und Starkregen mit historischen Niederschlagsmengen sorgten in weiten Teilen Süd- und Westdeutschlands für Überschwemmungen mi ...
Presse, News

Weniger Training, mehr Nichtschwimmer: Zweiter „Corona-Sommer“ stellt Rettungsschwimmer vor große Herausforderungen

Das Wochenende um den 15. Mai läutet den Beginn der Badesaison ein, für die Rettungsschwimmer der DLRG in Niedersachsen bedeutet das den Start des Was ...
Presse, News

Training unter Coronabedingungen: Rettungsschwimmer bereiten sich - verspätet - auf den Wasserrettungsdienst vor

6. Mai 2021, 18 Uhr: Sechs Personen betreten nacheinander das Isernhagener Hallenbad, tragen sich in eine Liste ein, verstauen ihre Straßenschuhe in e ...
Presse

Verlorene Jahrgänge? Zahl der Nichtschwimmer steigt weiter

DLRG-Landesverbandspräsident Dr. Oliver Liersch fordert „Vorfahrt für Schwimmanfänger“ Seit März 2020 findet coronabedingt praktisch keine Schwimmausbi ...
Presse, News

Corona-Tests für das Gesundheitsamt im Schnelldurchlauf

DLRG Celle rüstet Gelände zur Drive-In-Station um Es war bereits der dritte Abend, an dem sich die 22-jährige Pia Ströher freiwillig als Corona-Teste ...
Presse, News

Impfen per Drive-In

Pilotprojekt startet in Bremervörde / 434 Dosen verabreicht Man könnte meinen, es handele sich um ein Autokino: Dicht an dicht drängen sich die Fahr ...
Presse, News

50 Menschen ertrinken 2020 in Niedersachsen

Tödliche Gefahr an Binnengewässern - besonders hohe Zahlen im August Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte heute Vormittag (9.3.) die Ertrinkungszahle ...
Presse, News

Trügerische Eisflächen: DLRG Niedersachsen warnt vor Betreten zugefrorener Gewässer

Zum Wochenende werden in Niedersachsen wieder frostige Temperaturen und Schneefall erwartet. Für Freunde des Wintersports bedeutet das: Schon mal den ...
Presse, News

DLRG-Helfer sagen Corona-Pandemie den Kampf an

Dass die andauernde Corona-Pandemie (Covid-19) keinen Stillstand bedeuten muss, stellten die DLRG-Gliederungen in Niedersachsen in den letzten Monaten ...
Presse, News

Verstärkung auf vier Pfoten

Rehburger Rettungshundeteams legen ihre Prüfung ab Ein Kind wird seit mehreren Stunden vermisst. Zuletzt wurde es auf einem Spielplatz im Ort gesehen, ...
Presse, News

41 Menschen ertrinken in den ersten acht Monaten

Seen und Flüsse bleiben größte Gefahrenquellen - Vorjahreswert erreicht Der DLRG Bundesverband veröffentlichte am Donnerstag (17.09.) seine DLRG-S ...
Presse, News

Zwischenbilanz: 24 Menschen ertrinken in der ersten Jahreshälfte

Viele Tote an ungesicherten Badestellen Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte heute Vormittag (6. August) die bisherigen Ertrinkungszahlen im Jah ...
Presse, News, -Aus- und Fortbildung-

Wird 2020 das Jahr der Nichtschwimmer?

Geschlossene Bäder, lange Wartelisten und ausgefallener Unterricht Rund 75.000 Kinder*, das entspricht einem ganzen Jahrgang, werden in diesem Jahr ni ...
Presse, Projekt #Sonderthema

Möglich oder nicht: Training und Wachdienst in Zeiten von Corona

Nach langer Pause dürfen Schwimmer und Rettungsschwimmer endlich wieder ins Bad - anfangs nur zur Vorbereitung des Wasserrettungsdienstes (Stand ...
Presse

Saisonbeginn mit Hindernissen: DLRG-Rettungsschwimmer wappnen sich für Corona-Sommer

Seit einer Woche sind Hallen- und Spaßbäder wieder geöffnet, Freibäder seit 25. Mai. Durch die Ausbreitung der Corona-Pandemie un ...
-Tagungen/Arbeitstreffen-, Presse, Projekt DLRG und Schule

Keine Schwimmausbildung in 2020?

Corona-Pandemie stellt DLRG vor neue Herausforderungen - Delegierte diskutieren in Bad Nenndorf Einzeltische, Maskenpflicht und Regeln für die ...
Presse, News

51 Menschen ertrinken 2019 in Niedersachsen

Statistik zeigt: Zahlen gehen zurück - Männer bilden Risikogruppe Bad Nenndorf. Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte am Donnerstag (5.3.) die E ...
Presse, News

27. Internationaler Deutschlandpokal: Niedersachsen holt Platz acht

Bronze für Arne Möller mit Team Deutschland hinter Australien und Italien Rund 220 Rettungsschwimmer aus Australien, Neuseeland und sechs europäis ...
Presse, News

Medizinischer Notfall auf einem Kreuzfahrtschiff: Wie kommt der Patient sicher an Land?

Ein verhängnisvoller Sturz, lebensbedrohliche Erkrankung oder Verdacht auf einen Schlaganfall - nicht selten kommt es vor, dass Passagiere von Bo ...
Presse, News

Über ihnen die Rotoren, unter ihnen die Gefahr

Rettung aus der Luft: Air Rescue Specialists üben in Laßrönne 30 Meter geht es für die Air Rescue Specialists - auch Luftretter genannt - in die ...
Presse, News

Zurück zu den Wurzeln: DLRG-Nachwuchs zeigt den „Großen“ wie es geht

Landesverband lädt zum Sommerempfang am Maschsee - Jugend steht im Vordergrund Anlässlich seines Sommerempfangs am vergangenen Donnerstag hatte d ...
Presse, News

Sicher durch die Ferien: Was insbesondere junge Badegäste beachten sollten

Die Sommerferien in Niedersachsen haben begonnen. Prall gefüllt sind wieder die Frei- und Spaßbäder sowie die Badestellen an Seen, Fl& ...
Presse, News

Landesverbandstag 2019: Bäderschließungen und mangelnde Schwimmfähigkeit sind Kernthemen / Dr. Oliver Liersch als Präsident des Landesverbandes wiedergewählt

140 Delegierte kamen am Wochenende in Bad Nenndorf zusammen. Anlass war der Landesverbandstag des DLRG-Landesverbandes Niedersachsen. Höhepunkt d ...
Presse, News

Beginn der Badesaison: Rettungsschwimmer nehmen Wachdienst auf

Seit Saisonbeginn am 15. Mai zieht es die ersten Badegäste wieder an Niedersachsens Küsten, Seen und Flüsse. Für ihre Sicherheit s ...
Presse, News

Petition: Rettet die Bäder!

Aufnahmestopp in der Seepferdchen-Ausbildung, lange Wartezeiten bei den Schwimmkursen zur Erlangung eines Jugendschwimmabzeichens: So sieht es mittler ...
Presse, News

NABU und DLRG: Entenvögel frieren auf dem Eis nicht fest

Warum Entenvögel nicht festfrieren – und nicht gerettet werden müssen Hannover – Die frostigen Temperaturen dieser Tage lassen in Niedersachsen w ...
-Sportveranstaltungen-, -Tagungen/Arbeitstreffen-, Presse, News

Ergebnisse Landesmeisterschaften Freigewässer

JRP-Team steht fest Am 02.06.2018 fanden die 4. niedersächsischen Landesmeisterschaften im Freigewässer am Tankumsee bei Isenbüttel stat ...
Presse, News

DLRG Lotterie 2018

Teilnahme anzeigen und Lose bis Mitte März 2018 bestellen Vom 1. April bis 30. September heißt es wieder „Auf die Plätze - fertig - LO ...
Presse, News

Pressemitteilung: Drei Kinder samt Eltern auf teilweise zugefrorenem Teich in Lebensgefahr

DLRG warnt erneut vor dem Betreten von Eisflächen Am Samstagnachmittag wurden zahlreiche Retter von Feuerwehr und DLRG an einen Teich an der Bundesstra ...

Downloads